Itachi Uchiwa (うちはイタチ, Uchiha Itachi) war ein Mitglied der Anbu aus dem berühmten Uchiwa-Klan des Dorfes Konoha. Er tötete die Mitglieder seines Clans in dem, was später als das Uchiwa-Clan-Massaker bekannt wurde, und desertierte aus seinem Dorf, wurde ein S-Rang-Ninja-Deserteur (Nukenin) und ein Mitglied von Akatsuki, das Partner von Kisame Hoshigaki wurde.
Bevor Sie beginnen, können Sie hier alle unsere Anime-Figuren aus Deutschland finden:
Geschichte
Itachi war während des Dritten Großen Ninja-Kriegs erst vier Jahre alt. Er musste mit ansehen, wie seine Familienmitglieder starben und war davon traumatisiert. Von da an hatte er pazifistische Ideale und den Willen, Konoha vor dem Krieg zu schützen.
Er war ein äußerst talentierter Ninja (schon in jungen Jahren gelang es ihm schnell, das Sharingan zu beherrschen) und wurde der ganze Stolz seines Vaters Fugaku. Die Bewohner von Konoha erkannten seinen gewaltigen (und frühen) Aufstieg in der Ninja-Hierarchie des Dorfes an. Mit sieben Jahren wurde er Genin, mit acht Jahren beherrschte er das Sharingan, mit zehn Jahren war er Chûnin und mit 13 Jahren wurde er Hauptmann in der Anbu-Sonderabteilung.
In dieser Zeit stand er seinem jüngeren Bruder Sasuke nahe, da dieser aufgrund der außergewöhnlichen Begabung seines älteren Bruders relativ introvertiert war. Als er jedoch einige Wahrheiten über seinen Clan in Bezug auf sein Talent und insbesondere das Mangekyo Sharingan erfuhr, verschlechterte sich die Beziehung zu seiner Familie allmählich.
Der Uchiwa-Clan hatte es satt, nach dem Angriff auf Kyûbi vor sieben Jahren aus den politischen Angelegenheiten des Dorfes herausgehalten zu werden. Sie beschlossen daher, einen Staatsstreich durchzuführen, um Fugaku, ihr Oberhaupt, an die Macht zu bringen. Itachi, der zur Anbu gehörte, wurde als Spion geschickt, aber seine pazifistischen Ideale wurden von Danzô Shimura ausgenutzt, der ihn zu einem Spion Konohas bei den Uchiwa machte. Dies war nur Danzô, Koharu Utatane, Homura Mitokado und dem Dritten Hokage bekannt. Dieser versuchte, das Problem auf diplomatische Weise zu lösen, was ihm jedoch nicht gelang.
Nach seinem Treffen mit Madara Uchiwa, der ihm die Geschichte und die Entstehung des Clans offenbarte, fand er unter anderem heraus, dass das Sharingan zu einer verbesserten Version des Sharingan "mutieren" konnte, die neue Techniken für diese Art von Dôjutsu bot: das Mangekyô Sharingan, unter der einzigen Bedingung, dass er seinen besten Freund tötete. Einige Clanmitglieder verdächtigten ihn, für den Tod seines besten Freundes Shisui verantwortlich zu sein, der sich angeblich selbst umgebracht hatte. Die Wahrheit war, dass Shisui wie Itachi das Mangekyô Sharingan besaß und von vielen begehrt wurde, unter anderem von Danzô, der ihm sein rechtes Auge stahl. Shisui gab Itachi daraufhin sein linkes Auge, bevor er starb und seinen Körper verschwinden ließ.
Nach einem Treffen mit dem Dritten Hokage, Homura Mitokado, Koharu Utatane und Danzô, bei dem sie darüber diskutierten, wie sie mit dem Uchiwa-Clan umgehen sollten, wurde Itachi von Danzô zu sich gerufen, der ihm erklärte, wie Konoha reagieren würde, wenn der Putsch stattfände. Er schlug daraufhin die Mission vor, den gesamten Clan vor dem Putsch auszulöschen, um seinen unschuldigen Bruder zu retten, und Itachi nahm an. Kurz darauf fand er Tobi, der sich als Madara Uchiwa ausgab, und schloss mit ihm einen Vertrag, um den Uchiwa-Klan zu massakrieren.
Schließlich erhielt er den Auftrag, seinen Clan abzuschlachten, und er tötete nacheinander alle Mitglieder seines Clans, einschließlich seiner Eltern, mit Ausnahme von Sasuke. Itachi erklärte seinem kleinen Bruder, dass er das Mangekyo Sharingan besitzen müsse, wenn er Rache nehmen wolle, und sagte zu ihm: "Wenn du mich besiegen willst, hasse mich, verabscheue mich und überlebe auf jede Weise. Am Ende dieses schrecklichen Abends verschwand er aus Konoha, nachdem er einige Tränen vergossen hatte.
Er erzählte Sasuke, dass er, wenn er das Mangekyo Sharingan erhalte, nach Madara Uchiwa und Fugaku Uchiwa, seinem Vater, der dritte Uchiwa sei, der es aktivieren und benutzen könne.
Er ging zum Dritten Hokage und bat ihn um Schutz für Sasuke, dann verließ er Konoha für den Rest seines Lebens.
Später schloss er sich der Akatsuki an (einer terroristischen kriminellen Organisation, die aus neun S-Rang-Ninjas bestand), um Tobi (der behauptete, Madara Uchiwa zu sein) zu überwachen, der der inoffizielle Anführer der Organisation war. Sein Ring zeigt das Kanji "Purpur" (朱, Shu) auf rotem Hintergrund, das er am rechten Ringfinger trug. Im Auftrag dieser Organisation suchte er nach Naruto Uzumaki, um ihm Kyûbi, den neunschwänzigen Fuchsdämon, der in seinem Körper versiegelt war, zu entnehmen (er suchte auch nach den anderen acht Dämonen).
In der Akatsuki tat er sich zunächst mit Orochimaru zusammen, bis dieser die Organisation verließ, nachdem es ihm nicht gelungen war, Itachis Augen zu nehmen. Danach tat er sich mit Kisame Hoshigaki zusammen, der bis zur Agonie der Akatsuki-Herrschaft sein Waffengefährte war. Itachi war der Grund für Deidaras Verbindung mit Akatsuki und verursachte Orochimarus Abgang, nachdem er ihn mit seinem Sharingan besiegt hatte, als er versuchte, seinen Körper zu stehlen. Im Laufe der Kapitel wurde deutlich, dass seine Hingabe an die Akatsuki ungebrochen war. Itachi blieb ein Charakter, dessen Motive nur tröpfchenweise enthüllt wurden.
Während dieser Zeit verpflanzte er Shisuis linkes Auge in einen Raben und hauchte der Kotoamatsukami-Technik den Befehl "Beschütze Konoha" ein, damit der Rabe, wenn Sasuke sich entschied, seine Augen zu verpflanzen, diese, angezogen von Itachis Mangekyô Sharingan, auf ihn anwenden würde, um ihn zu zwingen, Konoha zu verteidigen.
Persönlichkeit
Schon in jungen Jahren war Itachi still und scharfsinnig und zeigte eine für sein Alter bemerkenswerte Reife und Wissen darüber, wie man mit allen Situationen umgeht. Gleichzeitig war Itachi in vielen Szenarien der realen Welt noch ziemlich naiv wie ein Kind und als solches bereit, von Gleichaltrigen zu lernen, wie man bestimmte Situationen differenziert.[5] Er lebte aus der Distanz, beobachtete Menschen und Ideen, ohne direkt involviert zu sein, um sie vollständig verstehen zu können.[6] Obwohl ihn dieser Ansatz daran hinderte, vielen Menschen näher zu kommen, ermöglichte er es ihm, ohne Vorurteile zu denken und zu handeln und die Dinge so fair wie möglich zu bewerten. Im Anime gewann Itachi unbeabsichtigt viele Freunde und Bewunderer, weil er sich trotz seiner passiven Natur um andere kümmerte.[7] Er dachte mehr an die Shinobi im Dorf und an das Dorf an sich.[8] Aus diesem Grund wurde er nie aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten oder Errungenschaften arrogant. Er erhielt viel Lob für seine Fähigkeiten, in bestimmten Situationen zu reagieren, aber auch für die Reife, die er besaß. Was seine Loyalität gegenüber seinem Clan betrifft, die unter den Uchiwa eine weit verbreitete Reaktion war, so liebte er zwar seine Familie und wollte das Beste für sie, aber er wusste, dass es wichtigere Dinge gab als die persönlichen Ziele des Clans. Itachis Traum war es, Hokage zu werden, aber er behielt dieses Geheimnis für sich.
Obwohl er ein erfolgreicher Pazifist war, hielt Itachi seine eigenen Bedürfnisse für zweitrangig im Vergleich zum Wohl des Dorfes und seines Clans, und zu diesem Zweck wurde er Shinobi. Er trainierte unermüdlich, um sich so schnell wie möglich zu verbessern, und nahm alle Unannehmlichkeiten des Shinobi-Lebens klaglos auf sich, aus der einfachen Motivation heraus, anderen nützlich zu sein. Sein Einsatz grenzte an Unvorsichtigkeit, da er privat trainierte und extrem tödliche Methoden anwandte, wie z. B. das Ausweichen vor einem Kunai-Damm im Anime. Da er im Vergleich zum durchschnittlichen Ninja so gut ist, konnte Itachi weniger gewalttätige Probleme angehen als andere, indem er seine friedliche Natur hervorhob. Diese beiden Extreme seiner Persönlichkeit gerieten in Konflikt, als sich die Ereignisse auf den Untergang des Uchiwa-Clans zubewegten. Er wollte seiner Familie nicht schaden und suchte nach einer friedlichen Lösung, wusste aber, dass der Weg mit dem geringsten Blutvergießen die Ausrottung des Clans sein würde. Als der Uchiwa-Clan den Vorschlag der Konoha-Führer ablehnte, wurde Itachi an seine Grenzen gebracht und seine sonst höfliche Haltung gegenüber den Mitgliedern seines Clans wurde gewalttätiger, er kritisierte sie offen und schlug sie für die Entscheidungen, die ihr Schicksal und sein eigenes besiegelten.
So musste er eine schreckliche Mission erfüllen und zum Wohle des Dorfes und seines Bruders Sasuke ein Schicksal als Flüchtling erschaffen. Er musste also gegenüber seinem jüngeren Bruder eine Fassade seiner Persönlichkeit erschaffen, die ihn zu einem grausamen Menschen machte. Der Manga begann mit den Eigenschaften dieses Charakters, die anfangs sehr dunkel dargestellt wurden (grausam, an Sadismus grenzend, den gesamten Clan ermordend, nur um seine Fähigkeiten zu testen), wurden schließlich nach seinem Tod von Tobi vor Sasuke und später auch vor anderen Konoha-Ninjas (Naruto, Kakashi und Yamato) vollständig enthüllt. Diese Version wurde Sasuke später von Danzô und Itachi selbst bestätigt.
Seit jeher war es Itachis Ziel, sein Dorf und seinen kleinen Bruder zu beschützen. Nachdem er den Befehl erhalten hatte, seinen Clan zu eliminieren, der einen Staatsstreich durchführen und die Kontrolle über Konoha (was die Uchiwa mit Leichtigkeit geschafft hätten) und dann über die gesamte Ninjawelt übernehmen wollte, schlachtete er sie mit Tobis Hilfe vollständig ab (mit Ausnahme von Sasuke). Doch Itachi musste sich aufgrund der Notwendigkeit, Akatsuki beizutreten, nach dem Massaker stark verändern, da er nur noch selten Emotionen empfand. Er wurde gewaltbereiter und ließ einige gewalttätige Gewohnheiten seines Partners Kisame zu, unter dem Vorwand, Akatsukis Ziele zu unterstützen.[9] Itachi konnte seine pazifistischen Wege jedoch nicht ganz vermeiden und stieg aus der Konfrontation aus, wenn die Wahrscheinlichkeit eines Kollateralschadens für ihn oder andere zu hoch wurde. Während Kisame manchmal protestierte, betrachtete er Itachi als einen guten Freund und hörte auf seine Anweisungen. Itachi hatte auch eine anständige Partnerschaft mit seinem früheren Partner Jûzô Biwa, indem er ihm seinen Respekt zeigte und nach dessen Tod die Überreste von Kubikiribôchô in Jûzôs Hand legte. Er betrachtete sich übrigens trotz seiner Desertion und seiner Arbeit für Akatsuki immer noch als Konoha-Ninja.
Der Frieden und der Schutz Konohas waren für Itachi immer das Wichtigste, aber die Hingabe an seinen Bruder Sasuke hatte in jeder Situation Vorrang. Von Sasukes Geburt bis zu ihrer Konfrontation hatte Itachi seine Aufgaben immer aus Liebe zu seinem jüngeren Bruder erfüllt. Sie verbrachten ganze Tage in den Wäldern rund um Konoha, hatten Abenteuer erlebt und Missionen erfüllt. Als Itachi ein erfolgreicher Ninja wurde und die Aufmerksamkeit ihres Vaters auf sich zog, dauerte es eine Weile, bis Itachi seine Schuhe zu Sasukes Gunsten anzog, und manchmal lehnte er sogar die Wünsche seiner Eltern ab, um Sasuke glücklich zu machen. Sasuke wiederum wollte wie sein älterer Bruder sein und bat Itachi oft darum, ihn in den Ninja-Künsten zu trainieren. Itachi konnte die Trainings seines Bruders nur selten durchführen, aber er zeigte immer seine Zuneigung durch einen kleinen Klaps auf die Stirn und versprach, ihn ein anderes Mal zu trainieren. Leider wurde keines seiner Versprechen aufgrund des Schicksals des Clans gehalten.
So zeichnete er seinem Bruder absichtlich ein düsteres Bild von sich selbst, damit dieser mächtig werden und eines Tages kommen würde, um ihn zu töten. Laut Tobi war Sasuke in Itachis Augen wichtiger als das Dorf. Trotz der Befehle, selbst nachdem er es geschafft hatte, alle Gefühle abzuschütteln, um für den Frieden in Konoha diejenigen zu töten, die ihm nahestanden, konnte er sich nicht dazu durchringen, seinen kleinen Bruder zu töten. Er brachte seinen jüngeren Bruder dazu, ihn zu hassen und nach Macht zu streben, um nicht nur durch die Hand seines jüngeren Bruders zu sterben, um seine Schuld am Uchiwa-Massaker zu sühnen, sondern auch, damit Sasuke den Uchiwa-Clan rächen und in den Augen Konohas als Held gelten konnte. Bevor er seine Eltern tötete, versprach Itachi seinem Vater, auf Sasuke aufzupassen, und vergoss Tränen, die zeigten, dass er seine Eltern trotz ihres Konflikts sehr liebte.
Tobi sagte, Itachi habe Sasuke bis an seine Grenzen getrieben, um ihn aus dem Griff von Orochimarus "Verfluchtem Zeichen" zu befreien. Tobi war wie Zetsu der Meinung, dass Itachi nicht auf seinem tatsächlichen Niveau gekämpft habe, sondern den Kampf so dosiert habe, dass er ihm in den Kram passte (sonst hätte er Sasuke bei jeder Gelegenheit getötet).
Erscheinungsbild
Itachi war an den Strähnen vor seinen Augen zu erkennen. Wenn er sein Sharingan deaktivierte, hatte er schwarze Augen. Bevor er seine Akatsuki-Kleidung trug, sah man seinen Pferdeschwanz, der mit einem roten Haargummi zusammengebunden war und bis zu den Schulterblättern reichte. Wie bei vielen seines Clans umrahmte sein Haar sein Gesicht. Er sah immer streng aus.
Als er wieder zum Leben erweckt wurde, waren seine Strähnen kürzer. Er trug nicht mehr den Akatsuki-Mantel, sondern stattdessen einen langen braunen Mantel. Seine Skleren waren schwarz, was typisch für Personen ist, die durch Edo Tensei zum Leben erweckt wurden. Zu Beginn der Serie wurde er mit einem kalten und grausamen Blick gezeigt, aber nachdem die Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kam, wurde er als liebevoll gegenüber seinem Bruder und seinen Eltern gezeigt, genau wie Sasuke.
Kompetenzen
Itachi Uchiwa galt in seinem Dorf als Genie, sogar innerhalb des berühmten Uchiwa-Clans, der dem Kampf zugetan war. Er war in der Lage, mühelos ein neues Jutsu durch bloße Beobachtung zu erlernen und stieg schnell die verschiedenen Ninja-Ränge auf. Seine Fähigkeiten konkurrierten mit Shisui Uchiwa, der als der stärkste Uchiwa seiner Zeit galt. Er war besonders vielseitig: Er zeichnete sich in Taijutsu, Ninjutsu, Siegeln und Genjutsu aus und erhielt sowohl von seinen Verbündeten als auch von seinen Feinden großes Lob. Orochimaru, einer der Drei Legendären Ninjas von Konoha, gab offen zu, dass Itachi stärker war als er. Tobi offenbarte Sasuke, dass Itachi, obwohl er von einer Krankheit geschwächt war, ihn während ihres Kampfes hätte töten können, wenn er es gewollt hätte. Auch wenn er sich zurückhielt, wurde ein Team von Jônin von ihm in die Enge getrieben.
Chakra und körperliche Fähigkeiten
Als Uchiwa war Itachis Chakra von Natur aus stark, seine tatsächlichen Reserven sind nicht bekannt und wurden durch seine Krankheit im Endstadium beeinträchtigt. Nur drei Anwendungen seines Mangekyo Sharingan an einem Tag machten ihn unfähig, sein Sharingan zu benutzen, und er brauchte danach viel Ruhe, um seine Kräfte wiederzuerlangen. Dies hinderte ihn auch daran, an längeren Kämpfen teilzunehmen, aber er hatte eine sehr genaue Kontrolle über sein Chakra, was dies ausglich.
Itachi war sehr geschickt im Umgang mit Taijutsu - genug, um im Alter von elf Jahren drei Mitglieder der Polizeibehörde von Konoha mit Leichtigkeit zu besiegen. Er hatte eine außergewöhnliche Geschwindigkeit und Reflexe, die es mit Shisui aufnehmen konnten, der für seine eigene Geschwindigkeit bekannt war. Er war in der Lage, Techniken auszuführen, die für das bloße Auge unsichtbar waren, selbst für einen Träger des Sharingan. Diese Geschwindigkeit ermöglichte es ihm, seine Gegner zu überraschen. In seinem Kampf gegen Kakashi Hatake konnte dieser die Mudrâ-Bewegungen, die mit Itachis Techniken verbunden waren, nicht sehen. Er konnte sich während eines Kampfes blitzschnell bewegen, sodass sein Gegner kaum eine Chance hatte, zu reagieren oder einen Gegenangriff zu starten.
Itachi zeigte auch einen bemerkenswerten Mut. Obwohl er jahrelang an einer unheilbaren Krankheit litt, war er in der Lage, jederzeit einen kühlen Kopf zu bewahren und im Vollbesitz seiner Kräfte zu kämpfen. Itachi stellte auch einen Rekord auf, weil er die Prüfung durch den Todeswald bei den Chûnin-Prüfungen im Alter von 9 Jahren in 5 Stunden und 37 Minuten absolvierte, als er die Prüfung alleine ablegte.
Ninjutsu
Itachi konnte Krähen beschwören, die er meist in Gruppen beschwor, um den Gegner zu verwirren. Er hatte auch seine eigenen Raben in seine Klone integriert, um die Angriffe seiner Gegner zu unterdrücken. Er war auch in der Lage, Klone zu erschaffen, um seinen Gegner dazu zu bringen, ihn im Nahkampf anzugreifen und ihn dann zu sprengen. Itachi beherrschte auch Fûinjutsu, die er passend zu einem Besitzer des Sharingan einsetzen konnte. Seit seiner Zeit bei Anbu hat Itachi seine Fähigkeiten in den Bereichen Stealth, Infiltration und Attentate ausgebaut.
Chakra-Natur
Als Uchiwa war Itachi von Natur aus mit der Chakra-Natur Feuer begabt. Er beherrschte eine Vielzahl von Katon-Techniken. So beherrschte er bereits mit sieben Jahren die Uchiwa-Klan-Technik Katon - Höchster Feuerball. Itachi ist auch in der Lage, Katon - Balsamine zu verwenden, mit dem er mehrere kleine Feuerbälle abfeuern kann, oder diese Technik mit Shuriken zu kombinieren. Er demonstrierte auch seine Beherrschung der Suiton-Techniken gegen Kakashi und Kabuto.
Shurikenjutsu
Itachi zeichnete sich im Waffenwerfen aus. Sein kleiner Bruder Sasuke bat ihn wiederholt, ihm beim Training zu helfen, denn "selbst ein Kind wie er merkt, dass Itachi besser als ihr Vater im Shurikenwerfen ist". Er war sogar in der Lage, alle Shuriken von Sasuke abzuwehren und gleichzeitig Klone zu erschaffen - eine wahre Meisterleistung.
Genjutsu
Entsprechend seiner pazifistischen Natur spezialisierte sich Itachi auf Genjutsu, bei denen Illusionen in der Regel Krähen beinhalteten. Er erklärte Naruto, dass er "nur einen Finger braucht, um eine Illusionstechnik zu starten". Er gilt als einer der besten Anwender im Dorf Konoha, auch ohne die Hilfe seines Sharingan. Seine Illusionen haben eine bemerkenswerte Kraft, die in der Lage sind, ihre Ziele nahtlos zu beeinflussen, ohne dass sie es merken, während sie auf der Hut sind, und sie auszuführen, indem sie einfach auf ihr Ziel zeigen. Ao merkte an, dass er mit seinem Genjutsu auch andere Personen außerhalb der eigentlichen Reichweite der Einheit der Sucher kontrollieren könnte. Itachi konnte seine Genjutsu auch einsetzen, um Informationen zu teilen oder Gegner psychologisch zu besiegen, was ihm ermöglichte, den Kampf sofort zu beenden. Im Anime konnte er außerdem durch den Klang des Glöckchens am Akatsuki-Hut seinen Gegner in Schlaf versetzen. So sah man ihn, wie er die Wache einschläferte, bevor er mit Kisame Hoshigaki nach Konoha zurückkehrte.
Dôjutsu
Sharingan
Itachi aktivierte sein Sharingan im Alter von nur acht Jahren. Seitdem entwickelte er sich zu einem äußerst talentierten Ninja und zeigte eine ausgezeichnete Beherrschung des Sharingan, was sogar Orochimaru überraschte. Er zeigte Fähigkeiten und Kraft, die den meisten Mitgliedern seines Clans überlegen waren. Im Anime brachten ihm seine Fähigkeiten und Leistungen als Itachi des Sharingan (写輪眼のイタチ, 'Sharingan no Itachi') großen Ruhm ein.
Itachi war in der Lage, mit seinem Sharingan ein Genjutsu zu wirken, ein vergangenes Ereignis zu zeigen, ohne zum Wahnsinn zu führen, und er konnte in das Innere einer Person schauen, um ihre verborgenen Kräfte zu sehen.
Er neigt dazu, sein Sharingan während eines Kampfes mit minimalem Aufwand für seine Chakrawerte fast ständig aktiv zu halten. Das Sharingan ermöglicht es ihm, den Chakrafluss zu sehen, Bewegungen vorherzusagen und den Einsatz von Genjutsu zu erleichtern. So kann er anderen Genjutsu-Anwendern entgegenwirken, indem er ihr Genjutsu gegen sie wendet. Außerdem konnte er mit dem Sharingan Izanami ausführen, eine Technik, mit der er Izanagi kontern kann.
Mangekyô Sharingan
Seit dem Tod seines besten Freundes Shisui Uchiwa erreichte Itachi die höchste Stufe des Sharingan, das "hypnotische Kaleidoskop des Sharingan" (Mangekyô Sharingan). Diese Pupille ermöglichte es ihm, drei mächtige Techniken einzusetzen: Amaterasu (auch "Himmlisches Licht" genannt), mit der er unauslöschliche, alles verschlingende schwarze Flammen erzeugen kann, die sich automatisch deaktivieren, nachdem sie ihr Ziel vollständig verzehrt haben, Tsukuyomi (auch "Mondarcana" genannt), mit der er über die fünf Sinne seines Gegners für eine variable Zeit verfügen kann, (So folterte er z. B. Kakashi für eine Zeit, die in seinem Geist als drei Tage wahrgenommen wurde, während die Ausführung der Technik in Wirklichkeit nur eine Sekunde dauerte).
Itachi beherrschte auch das Susanô, mit dem er einen Schild heraufbeschwören konnte, der als absolute Verteidigung diente, aber auch offensive Eigenschaften wie Yasakas magische Geschosse besaß. Itachi konnte sein Mangekyo Sharingan jedoch nicht missbrauchen, ohne Gefahr zu laufen, zu erblinden, wie Kakashi Hatake ihn darauf hinwies.
Intelligenz
Itachi war ein sehr intelligentes Individuum, das nach Minato Namikaze die zweithöchste Punktzahl in der Geschichte der schriftlichen Prüfung der Chûnin-Examen erzielte. Er war komponiert und aufmerksam, dachte schnell nach und blieb in einem Kampf ruhig, was ihm erlaubte, mit maximaler Effizienz zu reagieren. Selbst in jungen Jahren war er immer berechnend und methodisch in seiner Herangehensweise an eine Situation und ließ wenig Raum für Fehler. Er traf mehrere Vorsichtsmaßnahmen, um Sasuke auch nach dessen Tod vor Tobi zu schützen. Tobi gab zu, dass er von Itachi getötet worden wäre, wenn er nicht einige seiner Geheimnisse für sich behalten hätte. Während seiner Infiltration in Konoha konnte Itachi auch Kakashi, Kurenai, Asuma und Jiraya auf subtile Weise die Ziele von Akatsuki verraten, ohne Kisames Verdacht zu erregen.
Statistiken
Databook | Ninjutsu | Taijutsu | Genjutsu | Intelligenz | Kraft | Geschwindigkeit | Ausdauer | Sceaux | Total |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dritte | 5 | 4,5 | 5 | 5 | 3,5 | 5 | 2,5 | 5 | 35,5 |
Teil I
Suche nach Tsunade
Nach dem Tod des Dritten Hokage besuchte Itachi mit seinem Partner Kisame sein altes Dorf, um Naruto und den Dämon Kyûbi zurückzuholen. Laut Tobi war der eigentliche Zweck dieses Besuchs, den Ältesten von Konoha mitzuteilen, dass er noch am Leben war und dass sie Sasuke besser nicht anrühren sollten, da er sonst wichtige Informationen an die anderen Dörfer weitergeben würde. Sie wurden von Asuma Sarutobi und Kurenai Yûhi gefunden, die gegen sie kämpften. Itachi besiegte Kurenaï mit Leichtigkeit und übertraf sie in der Kunst des Genjutsu. Kakashi Hatake musste eingreifen und kämpfte kurz gegen Itachi, der ihn mit Tsukuyomi, einer Technik des Mangekyô Sharingan, bearbeitete und ihn dadurch stark schwächte. Nach dem Eingreifen von Gai Maito und der bevorstehenden Ankunft von Anbu-Mitgliedern beschlossen die beiden desertierten Ninjas zu fliehen.
Später fanden sie Naruto in einem Hotel, während er nach Tsunade suchte. Sasuke eilte herbei und versuchte, seinen Bruder zu töten, doch dieser blockte ihn mühelos ab. Itachi sagte seinem Bruder, dass er derzeit nicht genug Hass habe, und setzte ihn dem Tsukuyomi aus, wodurch er ohnmächtig wurde. Jiraya griff mit seiner Technik "Krötenmagen" ein und zwang die Deserteure erneut zur Flucht. Itachi setzte Amaterasu ein, um den Krötenmagen zu durchlöchern, sodass das Duo unversehrt entkam.
Sasukes Wiederherstellungsmission
Itachi und der Rest von Akatsuki trafen sich, um über den Fortschritt ihrer Pläne sowie über Sasukes kürzliche Allianz mit Orochimaru zu sprechen.
Teil II
Rettung des Kazekage
Itachi erschien vor Kakashis Team, um sie aufzuhalten. Er warf eine Illusion auf Naruto und sah, dass er Fortschritte gemacht hatte, aber nicht genug, um sich gegen ihn zu behaupten. Naruto wurde jedoch von Sakura und Chiyo gerettet. Itachi kämpfte gegen Kakashi und setzte mehrere Katon-Techniken ein, bevor er von Naruto ein Ôdama Rasengan abbekam. In Wirklichkeit war Itachi ein Klon aus dem Körper von Yûra, einem Jônin aus Suna, den er durch eine Technik von Pain in Besitz genommen hatte und bei dem er nur 30 % seiner wahren Stärke einsetzte.
Verfolgung von Itachi
Itachi und Kisame fanden Rôshi, den Jinchûriki von Yonbi. Kisame trat allein gegen ihn an und konnte ihn besiegen. Itachi wusste, dass Sasuke Orochimaru besiegt hatte und suchte ihn, nachdem er Deidara besiegt hatte. Er startete eine Illusion und verabredete sich mit Sasuke im Versteck der Uchiwas. Er fand auch Naruto und fragte ihn, was er tun würde, wenn Sasuke beschließen würde, Konoha zu zerstören. Nachdem er seine Antwort gehört hatte, ließ er ihn die Krähe verschlingen, die Shisuis linkes Auge trug. Anschließend traf er seinen Bruder in einem der Verstecke der Akatsuki wieder. Nach einem kurzen Kampf verriet Itachi Sasuke den Ort ihres letzten Duells, das Versteck der Uchiwa.
Die Geschichte des heldenhaften Jiraya
Als Itachi spürte, dass sein Ende nahte, schickte er einen Klon los, um Naruto zu finden und zu treffen. Als Naruto ihn angriff, bestand Itachi darauf, dass er nur mit ihm sprechen wollte. Er fragte ihn zunächst, was Sasuke für ihn bedeute und was er tun würde, wenn Sasuke Konoha angreifen würde. Naruto antwortete ihm daraufhin, dass er Sasukes Bruder sei, ein besserer Bruder als Itachi, und dass er, wenn Sasuke jemals das Dorf angreifen würde, es verteidigen würde, ohne ihn zu töten. Itachi freute sich über diese Antwort und gab Naruto einen besonderen Raben, den er im Körper des Jungen lagerte. Er sagte Naruto jedoch nicht, welche Rolle der Rabe spielte, außer dass er, mit Shisuis Mangekyô Sharingan implantiert, reagieren würde, wenn er Itachis Augen sehen würde, und denjenigen, der die Augen hätte, zwingen würde, Konoha zu beschützen. Da er damit rechnete, dass Sasuke sich eines Tages seine Augen implantieren würde, wenn er das Mangekyô Sharingan erwecken und dadurch die Wahrheit erfahren würde, sah der Plan vor, dass der Rabe nach Itachis Tod Sasukes Loyalität gegenüber dem Dorf wiederherstellen würde. Da der Klon anderweitige Geschäfte zu erledigen hatte, zerstreute er sich.
Ein anderer Klon erlaubte Sasuke, ihm zu einem der Verstecke von Akatsuki zu folgen. Sasuke griff ihn an, zeigte seine neu erlernten Fähigkeiten und überzeugte Itachi so davon, dass er stark genug geworden war. Der Klon arrangierte, dass er sich mit Sasuke im Versteck der Uchiwa traf, bevor er verschwand. Während Itachi auf Sasuke wartete, wies er Kisame an, die Umgebung des Verstecks zu patrouillieren und niemanden außer Sasuke hineinzulassen.
Schicksalshafter Kampf zwischen Brüdern
Die beiden Brüder trafen sich wieder und tauschten Schläge aus. Sasuke war schließlich in der Lage, einen tödlichen Schlag auszuführen und sagte Itachi, dass er ihm noch ein paar Fragen stellen müsse, bevor er sterben würde. Itachi warnte ihn, dass er nur eine Illusion angegriffen habe. Da Sasuke dies bereits wusste und die Illusion mit einer anderen Illusion angegriffen hatte, griff er den anderen Itachi an und wiederholte, dass er ihm Fragen stellen müsse. Da er wusste, dass selbst Itachi nicht den gesamten Clan selbst auslöschen konnte und Itachi eine weitere Person mit dem Mangekyô Sharingan erwähnt hatte, fragte Sasuke ihn, wer diese Person sei, die ihm geholfen hatte, ihre Familie zu töten, da er vorhatte, sie nach der Tötung zu eliminieren. Itachi bezweifelte, dass er das tun würde, aber er verriet ihm, dass es sich um Madara Uchiwa handelte. Einer der Gründerväter von Konoha, aber Sasuke glaubte ihm nicht, da dieser Madara für alle anderen und sogar für ihn selbst schon lange tot war. Itachi erinnerte ihn daran, dass man sich durch einige Tatsachen täuschen kann, wie zum Beispiel das eine Mal, als Itachi Sasuke glauben machte, er sei sein netter großer Bruder. Wütend darüber, dass er mit einer Illusion getäuscht worden war, überlistete Sasuke die Genjutsu und sah sich dem echten Itachi gegenüber. Itachi erwiderte, indem er Sasuke sagte, dass er nicht wie er das Mangekyô Sharingan besitze. Itachi verriet ihm jedoch, dass das Mangekyô nach und nach sein Licht verlor, bis der Besitzer blind wurde, was der Preis dafür war, Kyûbi kontrollieren zu können. Auf Sasukes Bitte hin begann Itachi, ihm zu erzählen, wer Madara war.
Itachi erzählte Sasuke, dass Madara ein vielversprechendes Mitglied des Uchiwa-Clans war. Da er mit seinem kleinen Bruder ohne Prozess trainierte und beide die Kraft ihrer Sharingan steigern wollten, erweckten Madara und sein kleiner Bruder das Mangekyô Sharingan und waren in der Lage, den Clan mit Madara als Anführer zu übernehmen. Aufgrund der häufigen Verwendung des Mangekyô Sharingan erblindete Madara jedoch und konnte erst wieder sehen, als er die Augen seines Bruders übernahm und zum Ewigen Mangekyô Sharingan erwachte. Sein neues Dojûtsu ermöglichte es ihm, viele Clans auf seine Seite zu ziehen und eine Allianz mit dem Senju-Clan zu bilden, und diese Allianz gründete Konoha. Nach einer Meinungsverschiedenheit über die Führung des Dorfes desertierte Madara jedoch und griff Konoha an, wurde aber vom Ersten Hokage, der das Oberhaupt des Senju-Klans war, besiegt. Er gründete Akatsuki, um im Schatten manövrieren zu können, und versuchte vor 16 Jahren, Konoha durch die Beschwörung von Kyûbi zu zerstören, scheiterte aber am Vierten Hokage. Dies nutzte Itachi als Beweis dafür, dass Madara nur noch ein Schatten seiner selbst war. Mit der Absicht, Madara zu übertreffen, will Itachi Sasukes Augen nehmen, um der Blindheit des Mangekyô zu entgehen. Nachdem Sasuke gehört hatte, was er hören musste, bereitete er sich auf den Kampf vor.
Itachi bestand darauf, dass Sasuke, da er das Mangekyô Sharingan nicht besitze, dieses niemals besiegen könne. Sasuke wiederholte nur, dass es für Itachi nur den Tod gebe, und griff ihn an. Beide bewarfen sich mit Shuriken, aber Itachi war schließlich in der Lage, den Kampf zu dominieren. Er nagelte Sasuke an die Wand und stach ihm eines seiner Augen aus. Sasuke schrie vor Schmerz über den Verlust seines linken Auges. Itachi steckte das herausgeschnittene Auge in einen Behälter und versuchte, das gleiche mit dem rechten Auge zu tun. Sasuke aktivierte jedoch sein verfluchtes Zeichen auf Stufe zwei, um ihn daran zu hindern, und die Szene begann zu zerbrechen. Sasuke, der beide Augen intakt hatte, beobachtete einen leidenden Itachi. Zetsu, der den Kampf beobachtete, bemerkte zu seiner Überraschung, dass Sasuke Itachis Tsukuyomi vereitelt hatte. Da Itachi in einem Genjutsu-Kampf verloren hatte, bereitete er sich darauf vor, Amaterasu einzusetzen.
Sasuke griff Itachi an, bevor dieser die Chance hatte, Amaterasu zu benutzen. Itachi wich Sasukes Shuriken Fûma aus, nur um festzustellen, dass er in eine Falle geraten war. Der Shuriken detonierte und Itachi, der verletzt war und den Rückschlag von Tsukuyomi zu spüren bekam, war nach mehreren Angriffen von Sasuke gezwungen, sich auf das Dach zurückzuziehen. Die beiden Brüder tauschten ein Katon - Supreme Fireball - aus. Als Sasukes Katon das von Itachi zu dominieren beginnt, setzt Itachi Amaterasu ein. Itachi überwältigte Sasukes gewöhnliches Feuer und setzte die Gegend weiter in Brand. Trotz Sasukes Versuch zu fliehen, erreichte Amaterasu auch ihn. Als die Hälfte von Sasukes Körper zu Asche verbrannt ist, holt Itachi seine Augen zurück. Er findet heraus, dass es sich nur um eine Vertauschung handelt, da Sasuke eine Technik von Orochimaru benutzt hatte, um dem Schaden zu entgehen. Sasuke verbraucht seine letzten Chakravorräte mit der Technik Katon - Feuer des Höchsten Drachen, aber nur die letzte trifft den Arm seines Bruders. Als Sasuke sah, dass Itachi durch den Einsatz des Mangekyô Sharingan erschöpft war und wusste, dass er und Itachi kein Chakra mehr hatten, dachte er, dass er seine letzte Technik ausführen könnte.
Sasuke griff Itachi an, bevor dieser die Chance hatte, Amaterasu zu benutzen. Itachi wich Sasukes Shuriken Fûma aus, nur um festzustellen, dass er in eine Falle geraten war. Der Shuriken zündete und Itachi, der verletzt war und den Rückschlag von Tsukuyomi zu spüren bekam, war nach mehreren Angriffen von Sasuke gezwungen, sich auf das Dach zurückzuziehen. Die beiden Brüder tauschten ein Katon - Supreme Fireball - aus. Als Sasukes Katon das von Itachi zu dominieren beginnt, setzt Itachi Amaterasu ein. Itachi überwältigte Sasukes gewöhnliches Feuer und setzte die Gegend weiter in Brand. Trotz Sasukes Versuch zu fliehen, erreichte Amaterasu auch ihn. Als die Hälfte von Sasukes Körper zu Asche verbrannt ist, holt Itachi seine Augen zurück. Er findet heraus, dass es sich nur um eine Vertauschung handelt, da Sasuke eine Technik von Orochimaru benutzt hatte, um dem Schaden zu entgehen. Sasuke verbraucht seine letzten Chakravorräte mit der Technik Katon - Feuer des Höchsten Drachen, aber nur die letzte trifft den Arm seines Bruders. Als Sasuke sieht, dass Itachi durch den Einsatz des Mangekyô Sharingan erschöpft ist, und weiß, dass er und Itachi kein Chakra mehr haben, denkt er, dass er seine letzte Technik ausführen kann.
Aber Itachi glaubte ihm nicht, denn er wusste genau, dass Sasuke keinen Tropfen Chakra mehr hatte. Obwohl er nicht verheimlichte, dass er kein Chakra mehr hatte, offenbarte Sasuke Itachi, dass er nicht unvorbereitet gekommen war, und warnte ihn, dass seine Technik wie Amaterasu sei, unmöglich abzuwehren. Ein Sturm zieht auf. Sasuke zielte mit seinen Katon-Techniken nicht auf Itachi und nutzte die Hitze, die Amaterasu ausstrahlte, um einen Sturm zu erzeugen. Durch die Kontrolle des natürlichen Blitzes erhält Sasuke eine verheerende und unvermeidbare Technik: Kirin. Itachi wird vom Blitz getroffen und die gesamte Umgebung wird zerstört. Nachdem sich die Wolken verzogen haben, glaubt Sasuke, dass er gewonnen hat. Doch Itachi korrigiert ihn. Wütend darüber, dass seine Hauptkarte versagt hatte, aktiviert Sasuke die zweite Stufe seines Verfluchten Zeichens. Itachi gestand, dass Sasuke sehr stark geworden war und dass er gestorben wäre, wenn er nicht seine letzte Karte ausgespielt hätte: Susanô. Dies ist die letzte der Techniken, die ihm sein Mangekyô Sharingan verliehen hat. Es umgibt Itachi und schützt ihn vor allen Angriffen. Als Orochimaru dies sah, bot er Sasuke an, ihm zu helfen, Itachi zu besiegen.
Da er mehr Chakra hatte, tauchte Orochimarus Yamata-Technik aus Sasukes Körper auf und griff Itachi an. Susanô schlug die Köpfe der Schlangen ab und brachte Orochimaru dazu, sich zu zeigen. Er dankte Itachi dafür, dass er Sasuke in die Enge getrieben und ihm die Flucht ermöglicht hatte. Er machte sich bereit, von Sasukes Körper Besitz zu ergreifen, wurde aber von Susanô aufgespießt. Als Orochimaru begann, sich versiegeln zu lassen, da er ein Attribut des Schwertes von Susanô war, erkannte dieser, dass es sich um das Totsuka-Schwert handelte, ein immaterielles Schwert, nach dem er schon sehr lange gesucht hatte. Und Orochimaru wird schließlich versiegelt, aus Sasukes Körper herausgezogen, der schließlich von dem verfluchten Mal befreit wird.
Da Orochimaru weg ist, hat Sasuke keine Möglichkeit mehr, Itachi zu besiegen. Als dieser jedoch begann, sich Sasuke zu nähern, um ihm die Augen zu nehmen, begann Itachi Blut zu spucken und der Susanô begann zu verschwinden. Sasuke nutzte die Gelegenheit, um ein Geschoss mit explosiven Schriftrollen auf ihn abzufeuern, doch Itachi wehrte den Angriff mit Susanô gerade noch rechtzeitig ab. Sasuke wirft erneut ein Geschoss, diesmal mit noch mehr explosiven Schriftrollen, aber Itachi ist durch den Yata-Spiegel geschützt, ein immaterielles Schild, das Itachi vor jedem Angriff schützt. Als Itachi immer näher kam, unternahm Sasuke einen letzten verzweifelten Versuch, Itachi zu besiegen, indem er ihn mit seinem Kusanagi-Schwert angriff, aber es half nichts und Sasuke fand sich mit einer Wand im Rücken eingeklemmt. Anstatt Sasukes Augen zu nehmen, tippte Itachi ihm jedoch auf die Stirn, bevor er zusammenbrach.
Itachi starb dann erschöpft vom Einsatz seines Mangekyo Sharingan, des Susano und seiner Krankheit. Bevor er starb, versiegelte er Amaterasu in Sasukes linkem Auge für den Fall, dass er Tobi treffen würde, der ihm dann die Wahrheit über das Massaker am Uchiwa-Clan erzählen würde. Sasuke, der nach dem Kampf bewusstlos war, wurde von Tobi geborgen. Tobi sagte, Itachi habe Sasuke schützen und Tobi daran hindern wollen, ihm die Wahrheit über das Massaker am Uchiwa-Clan zu erzählen.
Itachi starb mit einem Lächeln auf den Lippen, nachdem er seinen kleinen Bruder bis zu seinem Tod über seine wahre Natur getäuscht und ihm die Zukunft des Clans vermacht hatte.
Chikara
Im Anime reinkarnierte Kabuto Yakushi Itachi, damit dieser gegen Team 7 antreten konnte. Die Beschwörung schlug fast unmittelbar danach fehl, was Kabuto dazu veranlasste, sich zu fragen, ob seine Technik immer noch unvollständig war.
Vierter Großer Ninja-Krieg: Vorgeschichte
Er wurde von Kabuto zusammen mit dem gesamten Akatsuki beschworen, damit Tobi zustimmte, ihm während des Vierten Großen Ninja-Kriegs gegen die Allianz zu helfen.
Vierter Großer Ninja-Krieg: Konfrontation
Während des Vierten Großen Ninja-Kriegs wurde er von Kabuto Yakushi mithilfe des Edo Tensei wiederbelebt. Man sah ihn zusammen mit Nagato, mit dem er über Akatsuki und Tobis Pläne sprach. Sie wurden losgeschickt, um die verbliebenen Jinchûriki, nämlich Naruto und Killer B, zu treffen. Nach einem kurzen Wiedersehen war Itachi gezwungen, Naruto und Bee anzugreifen. Dennoch gelang es ihm, den Raben, den Naruto erhalten hatte, zu benutzen, um sich aus Kabutos Griff zu befreien, indem er Kotoamatsukami einsetzte, die ultimative Genjutsu-Technik, die von Shisui Uchiwa entwickelt worden war, dessen linkes Auge in den Raben eingepflanzt worden war. Er enthüllte seinen Plan, den Raben zu benutzen, um Sasuke zu hypnotisieren und ihn dazu zu bringen, Konoha zu beschützen, sobald er seine Augen transplantiert bekommen hatte, da der Rabe von Itachis Chakra angezogen wurde.
Nagato geriet unter Kabutos vollständige Kontrolle, absorbierte Hachibis Chakra, um wieder einen jungen, kräftigen Körper zu erhalten, und versuchte, die beiden Jinchûriki (mit verblüffender Leichtigkeit) zu töten. Nur Itachi konnte sie retten, indem er die Susano einsetzte, um sie aus der Patsche zu holen. Als sie sich dem Chibaku Tensei gegenübersahen, riet Itachi Naruto und B, mit ihm zusammen ihre besten "Langstrecken"-Angriffe zu starten, um die schwarze Kugel zu zerstören. Nachdem dies gelungen war, setzte Itachi Totsukas Schwert ein, um Nagato zu versiegeln, wie er es bei Orochimaru getan hatte. Er erlaubte es Nagato jedoch, seine letzten Worte zu sprechen.
Er zerstörte seinen Raben, da Shisuis Auge in nächster Zeit nicht mehr gegen Sasuke eingesetzt werden konnte, und erklärte, dass Naruto Shisuis Willen geerbt habe. Danach machte er sich auf den Weg, um den Edo Tensei zu stoppen und der Shinobi-Allianz zu helfen.
Vierter Großer Ninja-Krieg: Höhepunkt
Er traf auf Sasuke, der ihn verfolgte, um die Wahrheit über das Massaker am Uchiwa-Clan aus seinem Mund zu erfahren, aber Itachi betrachtete die Beendigung des Edo Tensei als Priorität und versuchte, Sasuke abzuschütteln. Kurz darauf traf Itachi Kabuto wieder. Kabuto sagte, er habe sich nie Sorgen um dieses Jutsu machen müssen, da es unfehlbar sei, und warnte Itachi, dass das Edo Tensei ewig dauern würde, wenn er ihn töten würde. Bei seiner Ankunft verwechselte Sasuke Kabuto mit Orochimaru und erkannte dann, dass er es nicht war. Kabuto erklärte Sasuke dann den Verlauf des Krieges und die Beschwörung des Edo Tensei und fragte ihn dann, auf welcher Seite er stand. Sasuke warf daraufhin seine Shuriken in Richtung Kabuto, aber Itachi warf seine Shuriken gegen Sasukes Shuriken, um sie abzulenken. Itachi sagte ihm, dass er ihn nicht töten solle und dass er bereit sei, mit ihm zu reden, aber sie müssten sich zuerst um Kabuto kümmern und dann solle Itachi ihn mit seinen Mondarkanen kontrollieren, um das Edo Tensei aufzuheben. Kabuto gratulierte ihm, sagte ihm aber, dass sie in Schwierigkeiten geraten würden, wenn das nicht funktioniere. Itachi erwiderte, dass die einzige Schwäche des Edo Tensei er selbst sei. Sasuke erklärte sich bereit zu kämpfen, bat Itachi aber, sein Versprechen zu halten, was Itachi auch tat.
Itachi benutzt das Susano gegen die Schlangen.png
Kabuto schleuderte daraufhin vier große Schlangen auf die beiden Brüder, die diese jedoch mit ihren Susanô leicht vernichteten. Sasuke rannte zu Kabuto und nahm die Kapuze ab, um ihn zu finden, aber er fand nur Schlangen. Die Schlangen entkamen, aber Sasuke warf sein Schwert auf den Kopf einer von ihnen und sagte dann, dass Kabuto nicht schüchtern sein müsse und sagte ihm, dass er nur ein Untergebener sei, der von Orochimaru geholt habe, was er konnte, aber Kabuto warnte ihn davor, ihn zu unterschätzen. Itachi warnte Sasuke, dass er überall Chakra sehe und nicht wisse, wo Kabuto sei. Kabuto erzählte Sasuke, dass er die Fähigkeit, seinen Körper zu verflüssigen, von Suigetsu habe, mit dem er experimentiert habe, dass er die Fähigkeit, sich zu regenerieren, von Karin habe, da sie vom Uzumaki-Clan sei, da er die gleiche Fähigkeit wie Jûgo habe, und er gratulierte Sasuke dazu, dass er sie rekrutiert habe. Kabuto sagte, dass er die Fähigkeit des Weisenmodus durch das Training am Ryuchido, einem Ort, der so bekannt ist wie der Berg Myôboku, erhalten habe und dass er dort unter der Anleitung des Weisen Weiße Schlange trainiert habe und sogar behauptet habe, Orochimaru übertroffen zu haben.
Sasuke schoss einen Pfeil auf ihn, aber Kabuto wich ihm aus und sagte, dass seine Wahrnehmungsfähigkeit enorm zugenommen habe und die Naturkräfte immer mit ihm sein würden. Er erklärte, warum Jugos Anfälle auftraten und woher sie kamen. Orochimaru konnte dies nicht nachahmen, da er nicht den Körper hatte, der so viel Kraft aushalten konnte, weshalb er nicht zu einem Weisen wie Kabuto zu diesem Zeitpunkt werden konnte. Kabuto sprang dann auf die beiden Brüder zu und spuckte einen Drachen aus seinem Mund. Dieser rollte sich zusammen und wurde zu Licht, das die beiden Brüder an Ort und Stelle festnagelte, sodass sie sich die Ohren zuhielten und die Augen schlossen. Kabuto versuchte dann, Sasuke zu verschlucken, der Susanô deaktiviert hatte, aber Itachi beschützte ihn, weil er Kabutos Spiel durchschaute. Kabuto lobte Itachi für seine unglaubliche Einsicht. Dann fragte er ihn, ob er sein Chakra spüren könne, aber er fragte ihn, ob das nicht eine Lüge sei. Itachi sagte, dass er dies nie behauptet habe, sondern es Nagato zu verdanken sei. Sasuke schleuderte dann seine Chidori-Klinge auf Kabuto, aber er wich ihr leicht von oben aus. Kabuto sagte, dass sie zwar zusammen kämpften, sich aber noch nicht wirklich kannten. Itachi fragte Sasuke, ob er sich noch daran erinnern könne, wie er ihm vor einigen Jahren gefolgt sei, um auf Inoshishi aufzupassen. Sasuke sagte, er erinnere sich daran, und sie bereiteten sich auf den Angriff auf Kabuto vor. Itachi schleuderte seine vier Chakra-Tomoe um Kabuto herum, dann schoss Sasuke einen Pfeil auf Kabutos Schwanz und Itachi stürzte sich anschließend auf ihn. Sasuke warnte ihn, dass Kabuto Sasukes Schwert nehmen würde, um seinen Schwanz abzuschneiden und zu fliehen, aber Kabuto nahm es und durchbohrte Itachi, der in Wirklichkeit ein Klon von Raben war, dieser nahm ihm das Schwert ab und schnitt Kabuto ein Horn ab.
Später erzählte Itachi von einer Technik namens Izanami, einem ultimativen Dôjutsu des Uchiwa-Clans, mit dem man das Schicksal bestimmen kann, aber dass die Person, die es anwendet, ein Sharingan verliert, diese Technik geht Hand in Hand mit Izanagi. Dann erzählte Kabuto von seiner Kindheit, dass er keine Familie hatte, allein in der Welt neben einem Schlachtfeld, er kannte seinen Namen nicht, aber ihm wurde von Dorfbewohnern geholfen, dass sie ihn zu sich nahmen, wo Kabuto seinen Namen erhielt und das Leben und die Zeit lernte. Danach setzte Kabuto die Techniken des Otto-Quintetts (Sakon, Jirobo, Kidômaru, Kimimaro und dann Tayuya) ein, um den Frontalangriffen der beiden Brüder entgegenzuwirken. Als Itachi scheinbar kurz davor war, Izanami einzusetzen, schnitt Kabuto ihn in zwei Hälften, doch da Itachi durch das Edo Tensei wiederbelebt worden war, hatte dies keine Wirkung auf ihn. Itachi aktivierte also die verbotene Technik Izanami und Kabuto geriet in eine endlose "Schleife", aus der er sich nicht befreien konnte. Sasuke verstand nicht, warum sein Bruder sich noch einmal opferte, um Konoha zu schützen. Itachi erklärte, dass er nur so die Technik stoppen und Naruto unterstützen konnte, nachdem er ihm anvertraut hatte, was er getan hatte.
Itachi öffnete ein Auge von Kabuto, damit er ein Genjutsu aus seinem Sharingan auf Kabuto anwenden konnte, um die Zeichen zu finden, die nötig waren, um das Edo Tensei zu beenden, damit Kabuto sie ausführen und alle wiederbelebten Ninjas aus seiner Umklammerung befreien konnte. Sasuke erklärte seinem Bruder, dass er gerne mit ihm gekämpft habe und dass es ihn an seine Kindheit erinnert habe, aber dass er trotz allem einen noch größeren Hass auf Konoha hege. Nachdem er die Zeichen gesetzt hatte, gelang es ihm, die Macht des Edo Tensei aufzuheben und die verstorbenen Seelen ein für alle Mal zu befreien, mit Ausnahme von Madara, dem es gelang, sich aus dem Vertrag mit Kabuto zu befreien und so der Annullierung zu entgehen, während sein Bewusstsein zu schwinden begann, benutzte er sein Sharingan, um Sasuke die Wahrheit aus seiner Erinnerung zu zeigen. Bevor er verschwand, kündigte er an, dass er ihn ewig lieben würde, egal was er tun würde.
Vermächtnis
Aus eigenem Antrieb hatte Itachi einen tiefen Einfluss auf Sasukes Leben. Seine Anweisungen, die er Sasuke in der Nacht des Uchiwa-Klan-Massakers gegeben hatte, damit er die nötige Macht erlangte, um ihn zu besiegen, führten dazu, dass Sasuke sich von den anderen isolierte und jede Gesellschaft mied. Als Sasuke merkte, dass er an den Mitgliedern von Team 7 hing und dass er aus seiner Sicht durch sie nicht stärker werden würde, desertierte er aus Konoha und ging unter Orochimarus Aufsicht zum Training, was ihn auf Itachis Todeskurs führte. Nach dem Kampf zwischen den Brüdern begannen Itachis Pläne aufgrund von Tobis Eingreifen zu scheitern, der Sasukes Hass wieder auf Konoha konzentrierte und Sasuke entgegen Itachis Absichten in einen Verbrecher verwandelte. Itachi gelang es, sich bei seiner Reinkarnation bei Sasuke reinzuwaschen, indem er sein Sharingan benutzte, um seinem kleinen Bruder seine Erinnerungen zu übermitteln, damit dieser verstehen konnte, warum er den Weg gewählt hatte, den er gegangen war. Er löschte auch Sasukes Vorurteile aus und ermutigte ihn, damit anzufangen, selbst Entscheidungen zu treffen.
Itachis Augen sollten sich als immens wichtig für Sasuke erweisen, denn sie ermöglichten es ihm nicht nur, das Ewige Mangekyô Sharingan zu aktivieren, sondern Sasuke würde später mit einem von Itachis Augen das Rinnegan erwecken.
Als Sasuke die ganze Wahrheit über Itachi erfuhr, fand er die große Bewunderung, die er als Kind für ihn empfunden hatte, wieder und trat in die Fußstapfen seines Bruders. Er wollte nicht, dass Konoha, das Dorf, für das Itachi so viel geopfert hatte, zerstört wird, und kämpfte daher gegen Tobi und Madara, um den Vierten Großen Shinobi-Krieg zu beenden.[33] Er verstand auch den Grund für Itachis Entscheidung, schwierige Entscheidungen zu treffen und dafür gehasst zu werden, und entschied sich deshalb nach dem Ende des Krieges, die Dunkelheit der Welt zu werden, indem er seine Macht einsetzte, um den Frieden zu erzwingen und jeden, der ihn gefährdete, gnadenlos zu töten. Obwohl auch dies eine große Abweichung von Itachis Plänen war, gelang ein anderer seiner Pläne: Naruto überzeugte auf Itachis Drängen hin schließlich Sasuke von den Fehlern, die er begangen hatte, ohne ihn nach ihrem letzten Kampf zu töten. In der Nachkriegszeit übernahm Sasuke Itachis Gewohnheit, anderen als Zeichen der Zuneigung in die Stirn zu stechen, insbesondere seiner Frau Sakura Haruno und ihrer Tochter Sarada. Er hatte auch die Angewohnheit, seine Tochter zugunsten seiner Pflichten, das Dorf und sie zu beschützen, zu vernachlässigen, obwohl er diesen Fehler später erkannte und sich dafür entschied, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, bevor er seine Mission fortsetzte. Sasuke beschützte das Dorf noch viele Jahre lang, sodass Itachis Wunsch für seinen Bruder in Erfüllung gehen konnte.
In den Jahren nach dem Krieg versuchte Naruto, einen Teil von Itachis Ehre wiederherzustellen, indem er der Welt von Itachis Taten während seiner Zeit als Reinkarnation erzählte. Ohne die Wahrheit über die "Verbrechen", die er zu Lebzeiten begangen hatte, zu erwähnen, erwähnte Naruto Itachis Namen als jemanden, der ihn unterstützt hatte. Obwohl dies nicht leicht zu akzeptieren war, stellte niemand Narutos diesbezügliche Worte in Frage[34].
Itachis Einfluss reichte auch über Sasuke hinaus: Danzô Shimura hielt Itachi trotz seiner Meinungsverschiedenheiten mit Itachi für einen verkannten Helden aus Konoha, der selbstlos für das Wohl des Dorfes arbeitete. Itachi erinnerte Naruto daran, dass die Stärke des Hokage von seiner Anerkennung durch andere herrührte und er deshalb nie diejenigen vergessen sollte, die ihm geholfen hatten, stark zu werden. Die fünf Kage, obwohl sie Itachis Beteiligung nicht kannten, begrüßten ihn als den Retter der Welt, weil er die Reinkarnation der Seelen aufgelöst hatte. [35] Kabuto Yakushi erinnerte sich durch Itachis Izanami daran, wer er wirklich war und heilte, inspiriert von ihm, Sasuke, als dieser dem Tod nahe war.
Im Anime erkannte Hiruzen, dass Menschen mit einem großen Herzen aufgrund der Art ihrer Missionen niemals Teil der Anbu sein sollten. Nach dem Massaker am Uchiwa-Clan war Hiruzen entschlossen, nicht dasselbe mit Kakashi zu tun und entschied sich dafür, ihn aus dem Anbu zu entfernen und ihn zum Kommandanten eines Genin-Teams zu machen, in der Hoffnung, sein Licht und seine Freundlichkeit wiederherzustellen und seine dunkle Seite zu beseitigen.
Itachi hatte einen Einfluss auf einen von Orochimarus Testpersonen, Shin. Dieser war vom Uchiwa-Klan und insbesondere von Itachi fasziniert und nahm den Namen des Klans und sein übliches Kostüm an. Aufgrund seiner Faszination für Itachi war Shin wütend auf Sasuke, weil dieser den Tod seines älteren Bruders verursacht hatte, und versuchte, ihn aus Rache zu töten. Sasuke bemerkte jedoch, dass Shins Sozialdarwinismus und seine kriegerischen Ziele darauf hindeuteten, dass er Itachi überhaupt nicht verstand.
Andere Medien
OAV
Sunny Side Battle!!!
Itachi Uchiwa ging in die Küche seines alten Hauses in Konoha hinunter und zog seinen Akatsuki-Anzug sowie eine Schürze mit Akatsuki-Motiven an. Nachdem er einen Wasserkocher zum Kochen gebracht und Brot in einen Toaster gesteckt hatte, nahm er eine Schachtel Eier aus dem Kühlschrank und versuchte, ein Spiegelei zu kochen, doch sein erster Versuch wurde durch ein Stück Schale auf dem Ei vereitelt. Die nächsten Versuche brachten das gleiche Ergebnis: Das Eigelb zerbrach, Itachis Schweiß tropfte auf das Ei und so weiter. Itachi entschloss sich sogar, einen Teller mit Rührei zu machen, obwohl er nach kurzem Überlegen die Idee verwarf und es noch einmal versuchte.
Filme
Naruto, der Film: Road to Ninja
Im alternativen Universum wurde Akatsuki von Konoha angeheuert, um Naruto im Kampf gegen Menma Uzumaki zu unterstützen. Itachi rettete Sakura, die gefangen genommen worden war, während des Kampfes.
Unser Geschäft bietet Ihnen alle Arten von Figuren und Merchandise-Produkten zu Animes an. Alle unsere Produkte sind originalgetreu an die entsprechenden Animes angepasst.
Bei uns finden Sie Figuren, LED-Lampen, iPhone- und Airpods-Hüllen sowie Kleidung und Goodies mit den Abbildungen Ihrer Lieblingscharaktere.
Die Charaktere in unserem Online-Shop stammen aus Ihren beliebtesten Animes und Mangas wie: One Piece, Naruto, Demon Slayer, Dragon Ball Z, Jujutsu Kaisen...
Die von uns angebotenen Anime-Produkte sind nicht unbedingt als Geschenke gedacht. Sie können sie für den persönlichen Gebrauch nutzen, um Ihr Zimmer zu dekorieren oder Ihre Sammlung zu erweitern, wie ein echter Otaku!
Zögern Sie also nicht, einen Blick in unseren Online-Shop zu werfen, indem Sie hier klicken !